
Unser tägliches Leben besteht aus vielen Gewohnheiten. Wir stehen morgens auf, gehen ins Bad, putzen die Zähne, ziehen uns an usw… Diese Handlungen laufen unbewusst ab und kosten uns kaum Energie. Dadurch das wir sie immer wiederholen, sind sie zu festen Gewohnheiten geworden und erleichtern uns damit enorm den Alltag. Routinen geben uns Struktur und Sicherheit!
Wie du die Macht der Gewohnheit nutzt um dein Leben besser zu oranisieren und deine Ziele zu verfolgen:
- Überlege dir, welche Gewohnheiten du entwickeln bzw. erweitern möchtest. Willst du deinen Haushalt besser organisieren oder mehr Sport treiben? Dabei reicht es nicht aus, deine Ziele nur allgemein zu formulieren. Welche Sportart möchtest du ausüben? Welcher Aufgabe möchtest du dich im Haushalt mehr widmen?
- Überlege dir, wie du deine neue Gewohnheit am besten in dein Leben integrieren kannst. Sei dabei unbedingt realistisch! Wenn du dich am Anfang überforderst, wirst du schnell aufgeben und keine feste Gewohnheit entwickeln. Es ist ratsam, lieber klein anzufangen und deine Routine langsam zu erweitern. Sei auch hier konkret! Wann möchtest du joggen gehen oder die Wäsche waschen? Morgens oder lieber nach der Arbeit? Und an welchen Tagen?
- Am Anfang wird es dir vermutlich schwer fallen, die neue Aufgabe regelmäßig umzusetzen. Trage dir deshalb deine Routine fest in einen Kalender ein. Solltest du noch keinen Terminplaner besitzen, empfehle ich dir dringend einen anzuschaffen! Er hilft dir dabei, strukturiert und organsiert zu bleiben. Wenn du lieber eine App benutzt, lass dich auf deinem Handy erinnern, wann es Zeit für deine Routine ist. Alle Vorteile der Terminplanung findest du in meinen Beitrag: Warum du dir einen Kalender zulegen solltest…
- Lass dich nicht entmutigen wenn es mal nicht so gut klappt. Aller Anfang ist schwer und niemand ist perfekt! Steig einfach wieder in deine Routine ein und sei stolz das du nicht aufgegeben hast. Du darfst dich auch gerne ab und zu belohnen, wenn du eine Aufgabe erledigt hast. Das steigert die Motivation und hilft gegen Aufschieberitis!
Mit Hilfe dieser 4 Tipps habe ich in den letzten Jahren mehrere Routinen erfolgreich in mein Leben integriert! Es lebt sich viel entspannter wenn man den Alltag im Griff hat und seine Vorsätze endlich in die Tat umsetzt, statt ewig zu sagen, „ich müsste.. ich sollte… ich könnte…“! Ich kann dich nur ermuntern, es auch zu probieren. Ich wünsche dir viel Erfolg mit deinen neuen Routinen!
“ Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. “
Albert Einstein
2 Kommentare