
Du möchtest deinen Haushalt endlich besser organisieren, nur weißt du nicht wie und wo du anfangen sollst? Dann bist du hier genau richtig! Ich erläutere dir die einzelnen Schritte die nötig sind um deinen Haushalt in den Griff zu kriegen!
Schritt 1: Entwickle eine positive Einstellung! Wenn wir etwas gerne tun, fällt es uns wesentlich leichter und wir müssen uns nicht aufraffen. Sieh das Putzen und Saubermachen also als etwas an, was nicht nur notwendig ist, sondern auch dein Wohbefinden steigert! Es hilft ganz besonders wenn du eine angenehme Atmosphäre schaffst, z.B. indem du deine Lieblingsmusik hörst oder eine Duftkerze anzündest. Mich persönlich motiviert es zusätzlich, wenn ich mir vorher das schöne saubere Ergebnis vorstelle!
Schritt 2: Entwickle eine tägliche Putzroutine! Wie wichtig Routinen sind, habe ich in diesem Artikel beschrieben: Wie Routinen unseren Alltag erleichtern…! Schreibe dir am besten auf, welche Aufgaben in deinem Haushalt täglich erledigt werden müssen und baue sie dann in deine täglichen Routinen ein. Zum Beispiel kannst du es dir zur Gewohnheit machen, morgens eine Waschmaschine und abends den Geschirrspüler anzustellen. Oder du räumst am Abend alle Dinge die du benutzt hast, wieder an seinen Platz. Überlege dir, was für dich und deinen Alltag am besten funktioniert!
Schritt 3: Entwickle einen wöchentlichen Putzplan! Neben den täglichen Routinen, rate ich dir einen Putzplan zu erstellen. Dafür teilst du deine Wohnung bzw. dein Haus in verschiede Räume ein. Überlege dir nun, wann du putzen möchtest und wann du vorallem die Zeit dafür hast. Jetzt kannst du jedem Raum einen bestimmten Tag zuordnen. Du kannst auch zwei kleinere Räume zusammenfassen, z.B. Flur und Abstellkammer oder Schlaf-und Kinderzimmer. Notiere dir den Putzplan in deinem Kalender oder druck dir meine kostenlose Putzplanvorlage aus, damit du gleich loslegen kannst! Lese dazu auch meinen Beitrag Wie du einen Putzplan erstellst der wirklich funktioniert.
An dieser Stelle noch ein kleiner Hinweis… Solltest du in einem Mehrpersonenhaushalt leben, bist du natürlich nicht alleine für die Ordnung verantwortlich! Jeder Mitbewohner, jedes Familienmitglied sollte seinen Beitrag zum Haushalt leisten. Besprecht also zusammen, wer welche Aufgaben erledigen möchte und erstellt einen gemeinsamen Putzplan!
Schritt 4: Bleibe geduldig! Bis sich feste Gewohnheiten entwickeln, dauert es einige Wochen. Aber es lohnt sich! Wenn du deine Routinen und deinen Putzplan Woche für Woche erledigst, wirst du schnell merken, das es dir immer leichter fällt Ordnug zu halten!
Das waren sie schon, meine 4 Schritte wie du Ordnung und Struktur in deinen Haushalt bringst! Ich selber habe eine ganze Weile gebraucht und viel ausprobieren müssen, um endlich ordentlicher zu werden. Am Ende haben genau diese 4 Punkte mir am meisten geholfen. Du kannst also von meiner Erfahrung profitieren. So und jetzt wünsche ich dir ganz viel Erfolg bei der Umsetzung!